Schlagwort: youtube
E 17/16 Volkswagen kündigt Massenentlassungen wg Digitalisierung an
NHALT DES VIDEOS Volkswagen und Mercedes kündigen Massenentlassungen an. Die neue Antriebstechnologie Elektro gepaart mit der digitalen Transformation durch autonomes Fahren führt zu einem Aderlass ohne Gleichen in den Maschinenbauberufen und anderswo. Ich zeige betroffene Berufe, die innerhalb der kommenden Jahre mehr und mehr wegfallen und eben nicht (!) ersetzt werden. Demokratie Brüssel https://de.wikipedia.org/wiki/Demokra… Europa Weiterlesen…
E 16/16 Brexit – es hat begonnen
Oh Gott, der Brexit ist da. JA, sage ich da, endlich. Der erste Dominostein für eine Veränderung in Europa ist gefallen. Ein Volk durfte basisdemokratisch abstimmen. Das ist in erster Linie ein Sieg für die Demokratie Demokratie Brüssel https://de.wikipedia.org/wiki/Demokra… Europa ist längst tot https://www.youtube.com/watch?v=SDgHt…
Die Filmpiraten ruinieren Hollywood
Aus gegebenem aktuellem Anlass (#SOPA und #PIPA) lohnt sich ein Blick auf die Traumfabrik und deren Geschäftsmodell. Weltweit Einfluss und Macht gewonnen durch die grosse Leinwand, hat der Tanker Hollywood in der Regel Trends kreiert. In dieser Rolle fühlt und fühlte man sich sehr wohl und dem ist offensichtlich auch dieses ganze chaotische bis exzessive Weiterlesen…
Kmart startet 8teilige Serie für spanische Zuwanderer
Die große Kaufhauskette Kmart zielt mit der neuen humorvollen Miniserie direkt auf weibliche Mitglieder der spanischen Gemeinde. Die sogn. „hispanics“ sind die größte Minderheit in den USA. Es handelt sich um das erste Engagement von Kmart im Bereich Brand Entertainment und verknüpft den erzählerischen Stil mit modernen Elementen aus Twitter, Facebook und reality TV. Denn Weiterlesen…
Der Eisberg google versenkt die Titanic Produzenten
Oder wie es der Kollegen Justus Endert in seinem Artikel trefflich mit „Der Tag, an dem Google den Film beerdigte und keiner es merkte“ beschrieben hat. Einen Tag vor der Berlinale-Eröffnung sprachen Kulturstaatsminister Bernd Neumann und Philipp Schindler, Vice President Northern & Central Europe bei Google zu den versammelten deutschen Film- und Fernsehproduzenten in der Weiterlesen…
Humor: Schade, das „what“ kein product placement ist
Die vielfach ausgezeichnete US Serie „mad men“ begeistert weltweit nicht nur die Werber, die den guten alten Tagen nachhängen. Der Humor der Serie ist vielschichtig und manchmal auch nicht ganz eindeutig für den Hauptdarsteller. Wie man hier bestaunen kann…
Die neueste Umfrage zu Product Placement weist Wissensdefizite aus
Die Studie wurde von einem Vermarkter erstellt und spiegelt vermutlich auch ein wenig dessen Anschauung wider. Doch bleiben 53% der Werbetreibenden, die die Wirksamkeit von Product Placement in Frage stellen und aus diesem Grund diesen Teil der Kommunikation nicht in Ihrem Marketingmix berücksichtigen. Hier sei die provokante Frage erlaubt, ob keiner dieser Entscheider James Bond Weiterlesen…